Zur Kontaktaufnahme bitte E-Mail an:
          p.felder@sommer-gossmann.com
        
          Sommer & Goßmann OMNI-SOLUTION GmbH
          Erlenmeyerstr. 1
          D-63741 Aschaffenburg
        
          Telefon: +49 6021 360-787
          Telefax: +49 6021 360-765
          E-Mail:
          h.hartinger@sommer-gossmann.com
          Internet:
          www.sommer-gossmann.com
        
Sebastian Goßmann und Helmut Hartinger
Amtsgericht Aschaffenburg HRB 14226
204/137/607 48
DE311831499
          Das Impressum gilt nur für die Internetpräsenz unter der Adresse:
          www.sommer-gossmann.com
        
          almuc Advertising GmbH
          Barer Str. 44
          80799 München
          Tel.: 089 / 5 14 08 - 0
          Fax: 089 / 5 14 08 - 500
          E-Mail: info@almuc.de
        
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Sommer & Gossmann GmbH
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben. Löschung bzw. Sperrung der Daten Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics. Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken . Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
          Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend
          darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und
          Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts
          (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur
          Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen.
          Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den
          Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift
          angezeigt.
          Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst
          automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei
          ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und
          ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken
          Daten erheben.
          Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie
          hier: https://www.google.com/policies/privacy/
        
Wir setzen Adobe Typekit zur visuellen Gestaltung unserer Website ein. Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Ltd. der uns den Zugriff auf eine Schriftartenbibliothek gewährt. Zur Einbindung der von uns benutzten Schriftarten, muss Ihr Browser eine Verbindung zu einem Server von Adobe in den USA aufbauen und die für unsere Website benötigte Schriftart herunterladen. Adobe erhält hierdurch die Information, dass von Ihrer IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Adobe, die Sie hier abrufen können: www.adobe.com/privacy/typekit.html
          Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische
          Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps
          werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen
          durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen
          über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-
          Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter
          auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
          Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im
          Zusammenhang mit Google- Produkten finden Sie hier.
          https://www.google.com/policies/privacy/
          Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns
          gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie
          das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der
          vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung
          Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren
          Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
          Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann,
          müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten
          werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine
          gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche
          Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
          Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch
          entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
        
          Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich
          anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen
          entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der
          Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer
          Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue
          Datenschutzerklärung. Fragen an den Datenschutzbeauftragten
          Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine
          E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren
          Datenschutzbeauftragten:
          info(at)sommer-gossmann.com